14. November 2023
Pflegende Angehörige, Familie und Pflegebedürftige - Jeder hat seine eigene Sichtweise auf die Situation:
So unterschiedlich, wie die individuelle Situation ist, so unterschiedlich sind auch die jeweiligen Bedürfnisse. Nur wer versucht, eine andere Sichtweise einzunehmen bzw. die Lage des anderen besser zu verstehen, der kann auch mit einer schwierigen Situation umgehen. Streit und Eskalation können verhindert werden. Mehr Toleranz führt zu einem friedlicheren Miteinander.
Referentin:
Martina Rosenberg, Bestsellerautorin und Journalistin wurde bekannt im Jahr 2012 mit dem Spiegelbestseller
„Mutter, wann stirbst du endlich?“ und erreichte eine hohe mediale Aufmerksamkeit, die bis heute anhält. In über 40 Medienauftritten und weit über 100 Lesungen und Vorträgen vertritt sie die Interessen der pflegenden Angehörigen.
Sie selbst pflegte rund acht Jahre ihre Eltern, war während der ganzen Zeit berufstätig und gleichzeitig Mutter einer Tochter im Grundschulalter.
Martina Rosenberg weiß, dass sie kein Einzelfall ist, weil viele Frauen ihrer Generation die Drei- und oftmals Vierfach-Belastung ertragen müssen. Ihre Bücher, Vorträge sowie ihr eigens dafür entwickelte Portal soll Frauen wie auch Männer Wege aus einer ausweglosen Situation zeigen und helfen eine psychische Widerstandsfähigkeit zu erlangen. Sie will die Gesellschaft sensibilisieren für ein Thema, das vor dem Erscheinen ihres ersten Buches noch keines war: „Die Situation der pflegenden Angehörigen muss im Sinne des Gemeinwohls verbessert werden!“
Zehn Jahre Tätigkeit als Pressesprecherin in Sozialverbänden, gibt ihr zusätzlich einen tiefen Einblick in die ambulante sowie stationären Versorgung in der Altenhilfe.
Die Kombination aus der eigenen Erfahrung in der Pflege und ihrer journalistischen und beruflichen Kompetenz, machen sie zu einer echten Expertin für die Belange und Bedürfnisse der pflegenden Angehörigen.
Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich, für eine Teilnahme am Webinar hier an: https://next.edudip.com/de/webinar/perspektivwechsel-in-der-pflege/1874654