Unsere Gesellschafter

Träger der WOHNEN & PFLEGEN Einrichtungen und Angebote in Rotenburg (Wümme) sind:

  • AGAPLESION WOHNEN & PFLEGEN ROTENBURG gemeinnützige GmbH
  • AGAPLESION PFLEGEZENTRUM ROTENBURG AMBULANTE PFLEGE gemeinnützige GmbH

Hinter diesen Gesellschaften stehen der christliche Gesundheitskonzern AGAPLESION und die Rotenburger Diakonissen.
   

Die AGAPLESION gemeinnützige AG › wurde 2002 gegründet, um christliche Gesundheitseinrichtungen in einer anspruchsvollen Wirtschafts- und Wettbewerbssituation zu stärken.

Zu AGAPLESION gehören heute bundesweit mehr als 100 Einrichtungen, darunter 24 Krankenhäuser mit rund 6.200 Betten, 35 Wohn- und Pflegeeinrichtungen mit über 3.000 Pflegeplätzen und zusätzlich 800 Betreuten Wohnungen, vier Hospize, 31 Medizinische Versorgungszentren, 15 Ambulante Pflegedienste und eine Fortbildungsakademie. Darüber hinaus bildet AGAPLESION an 19 Standorten im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege aus.

Mehr als 19.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für eine patientenorientierte Medizin und Pflege nach anerkannten Qualitätsstandards. Pro Jahr werden über eine Million Patienten versorgt. Die Umsatzerlöse aller Einrichtungen inklusive der Beteiligungen betragen über eine Milliarde Euro.

Der Evangelisch-lutherisches Diakonissen-Mutterhaus Rotenburg (Wümme) e. V. › gründete sich vor über 100 Jahren. 1905 kamen 62 Diakonissen mit ihrer Oberin Helene Hartmeyer von Hamburg nach Rotenburg und legten den Grundstein für das Diakonissen-Mutterhaus. Mit Haube und Tracht sofort erkennbar engagieren sich die Diakonissen für Menschen, die Hilfe brauchen.

Aus diesem selbstlosen Dienst sind das AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG, Senioreneinrichtungen, ein Schulzentrum, eine Kindertagesstätte und weitere Dienstleistungsbetriebe entstanden. Das Diakonissen-Mutterhaus ist ein Ort, an dem Menschen in einer Gemeinschaft mit Leidenschaft in christlicher Nächstenliebe handeln.

Dies zeigt sich heute u. a. in der Trägerschaft von vielfältigen Aufgaben in den Bereichen Flüchtlingshilfe, Kinder- und Jugendhilfe, Altenhilfe und schulische Ausbildungen. Gleichzeitig ist das Diakonissen-Mutterhaus der Lebensort der Diakonissen. Als ureigenste Aufgabe ist das Mutterhaus Träger eigener sozialer und kultureller Projekte (z. B. in Äthiopien, die Elise-Averdieck-Stiftung, das Museum am Mutterhaus).

Als Träger für schulische Ausbildungen (Erzieher, sozialpädagogischer Assistent und Altenpfleger 180 Ausbildungsabschlüsse pro Jahr) ist das Diakonissen-Mutterhaus einer der größten Ausbildungsträger im Landkreis Rotenburg.