(04261) 77 - 34 70 und 77 - 22 22
(04261) 77 - 26 49
Das im Jahr 2003 auf dem Gelände des Ev.-luth. Diakonissen-Mutterhauses Rotenburg eröffnete Tine-Albers-Haus ist nach der Diakonisse Tine Albers (*1922, †1991) benannt, die als Krankenschwester und Hebamme arbeitete und ihr Leben in den Dienst der Menschen gestellt hat – unter anderem 30 Jahre lang in Äthiopien.
Nächstenliebe, die Würde eines jeden Einzelnen und ein verantwortungsvoller zwischenmenschlicher Umgang zählen zu den prägenden Elementen der Diakonie. Diakonissen leben beispielhaft nach diesem Grundsatz und schenken ihren Mitmenschen Freude und Hoffnung im Alltag. In dieser christlichen Tradition stehen wir im Tine-Albers-Haus.
Unsere familiäre, vollstationäre Einrichtung zeichnet sich aus durch eine professionelle Pflege und eine enge Beziehung zu den Bewohnern. Es ist uns wichtig, dass die uns anvertrauten Menschen ein harmonisches, individuelles und selbstbestimmtes Leben führen können. Wir versuchen, möglichst wenig Strukturen vorzugeben. Unsere Bewohner sollen sich „Zuhause in christlicher Geborgenheit“ fühlen und ein Leben in Gemeinschaft genießen können.
Franziska Ludwig
Pflegedienstleitung
(04261) 77 - 22 23 oder
(04261) 77 - 22 22
E-Mail
Ulrike Horn
Koordination Ehrenamt
(04261) 63 06 100
E-Mail
Mehrere liebevoll gestaltete Gemeinschaftsräume laden zum Verweilen ein.
Das Tine-Albers-Haus steht älteren Menschen mit allen Pflegegraden offen. Unser Team sorgt für eine fürsorgliche und professionelle Pflege und Betreuung. Auch bei besonders schweren medizinisch-pflegerischen Anforderungen sind wir für unsere Bewohner da.
Jeder Bewohner hat eine feste Bezugsperson. Diese Pflegefachkraft plant mit Ihnen gemeinsam Ihren Alltag. Sie ist für Sie eine vertrauensvolle Ansprechpartnerin in allen Fragen.
Unser Angebot im Einzelnen
Wir bieten Spezialkonzepte in der Schwerstpflege
Individuelle Betreuungsangebote bieten unseren Bewohnern einen anregenden Alltag. Wir nehmen uns gern Zeit, für jeden etwas Passendes zu finden.
Das Konzept der sozialen Betreuung beinhaltet ressourcen-orientierte, regelmäßige Angebote zur Gestaltung einer angenehmen Alltagsstruktur.
Im unserem Hause beschäftigen wir zudem Seniorenbegleiterinnen und -begleiter, die alle eine Schulung zur eingeschränkten Alltagskompetenz absolviert haben und damit Menschen unterstützen können, die z. B. durch Demenz erheblich in ihrem Alltag eingeschränkt sind.
Unser regelmäßiges Programm
Weitere Angebote
Das Tine-Albers-Haus befindet sich auf dem Gelände des Ev.-luth. Diakonissen-Mutterhauses.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Anfahrt mit dem Pkw